Die Frau Haas gibt ihr Atelier in Trudering auf.
Ja Mensch, wieso das denn jetzt? Ist sie pleite? Hat sie die Schnauze voll oder steckt was anderes dahinter? Lest selbst…
Illustration | Graphic Recording | Workshops
Die Frau Haas gibt ihr Atelier in Trudering auf.
Ja Mensch, wieso das denn jetzt? Ist sie pleite? Hat sie die Schnauze voll oder steckt was anderes dahinter? Lest selbst…
(Titelfoto: Stephanie Kunde)
Weihnachten steht vor der Tür. Seid Ihr noch im Stressmodus, oder könnt Ihr die Füße heute schon hochlegen und Euch ein adventliches Päuschen gönnen? Für all jene, die sich vor dem großen Fest am Montag noch eine spannende Lektüre zum Thema Mut gönnen wollen, hab ich heute was parat.
Meine Mutserie mit interessanten Interviews über berufliche Veränderungen geht nämlich in die nächste Runde. Ich präsentiere Euch heute also Bettina,
Ewig wollte ich hinfahren. Und ewig bin ich es nicht.
Diesen Herbst nun endlich war es so weit und ich habe es endlich zur Buchmesse nach Frankfurt geschafft. Und was soll ich sagen: Es war ein echtes Erlebnis. Viel habe ich mit zurück genommen – im Herzen, im Kopf und im neuen Rucksack. Und das Witzige dieser Reise – ich fahre das erste Mal zur Buchmesse und habe im Gepäck mein erstes veröffentlichtes Buch schon dabei (Ja, sorry, das musste jetzt raus.). Aber alles der Reihe nach.
Als ich meine Mutserie auf meinem Blog begann, hatte ich keinen Schimmer, wie sehr dieses Thema doch viele berührt und vor allem auch selbst betrifft. Was meine persönliche Mutreise anbelangt, so habe ich festgestellt, dass es für mich besser ist, immer ein bisschen zeitversetzt zu berichten und nicht alles 1 zu 1 und sofort online zu stellen. Zum einen, weil man Niederlagen erst mal verkraften muss und zum anderen natürlich auch, weil sich anbahnende Projekte oft einer Verschwiegenheitsverpflichtung unterliegen.
Um Euch aber dennoch mit weiteren Mutfolgen zu unterhalten, habe ich vor meinem Sommerurlaub bereits die Fühler ausgestreckt und bin auf die Suche gegangen nach Mutgeschichten von Menschen, die ihr Leben verändert haben. „Lass uns über Mut reden“ weiterlesen
Die Neugier ist ja bekanntermaßen eine treibende Kraft, die mich besonders in den letzten drei Jahren über verschlungene Pfade an traumhafte Ziele geführt hat. Im letzten Sommer brachte diese Wissbegier und Fragelust mich zu einem Telefonat.
Bei 30 Grad in der Hängematte schwingend telefonierte ich mit Andrea von Gedankenkessel, die ich noch nie persönlich getroffen hatte. Wir verfolgen uns lediglich gegenseitig auf Instagram. So kam es also, dass wir miteinander sprachen und uns gegenseitig Teile unserer Lebensgeschichten anvertrauten. Andrea ist eine sehr gute Zuhörerin und offen und neugierig. Ich erzählte ihr von einem Buch, das ich gerade lese. “Die Kunst ein kreatives Leben zu führen” von Frank Berzbach. Es hat mich in meinem Hängemattensommer (eine selbstverordnete 4-wöchige Sommerpause) begleitet und mir Denkanstöße gegeben, wie ich mich selbst vom Hamsterrad trennen und gleichzeitig weiterhin meiner Kunst und meinem kreativen Schaffen widmen kann.
Andrea nahm den Buchtipp auf, postete dazu etwas auf instagram, taggte Herrn Berzbach, der den Post kommentierte.
Cookies helfen mir bei der Bereitstellung meiner Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu (du kannst deine Entscheidung jederzeit widerrufen). Verstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.